Wir freuen uns, Sie endlich wieder, nach vier Jahren Coronazwangspause, begrüßen zu dürfen.
Geöffnet ist die Ausstellung täglich von 09.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Der Eintritt in den Botanischen Garten und Orchideenausstellung kostet mit dem Kombiticket 7,50€, ermäßigt 4,50€
(Andere Eintrittsvarianten sind teurer!!)
Was erwartet Sie dort?
- Schaustände von eingeladenen Orchideengärtnereien
- Schaustände von Ortsgruppen der Deutschen Orchideen-Gesellschaft e.V.
- Beratung durch unsere Gruppenmitglieder (natürlich auch von den Orchideengärtnern) rund ums Thema Orchideen, wie z.B. Kultur, Umpflanzen (mit praktischen Vorführungen), Düngen, Pflanzenschutz und und und…..
1. Asendorfer Orchideenzucht, H. Bauch, Neuenkirchen
2. Cramer Orchideenzucht, Bischofswiesen
3. Eisenheimer Orchideengärtnerei, G.Krönlein, Eisenheim
4. Ecuagenera Europe, A. Portilla, Schloß Holte-Stukenbrock
5. Orchideengarten, M.Karge, Dahlenburg
6. Kopf Orchideen, Deggendorf
7. Niederlausitzer Orchideen & Tillandsien, Lehradt, Großräschen
8. Orchideen Lucke, J. Frehsonke, Neukirchen-Vluyn
9. Goßräschener Orchideen, H.-J. Wlodarczyk, Großräschen
10. Seerosenfarm, Chr. Zilinski-Meyer, Groß-Rietz
Und was darf nicht fehlen?
Richtig, das Zubehör!!
Orchideen-Kulturbedarf Manfred Meyer, T. Huff
Die teilnehmenden Betriebe freuen sich auch über Vorbestellungen.
Gruppen der Deutschen Orchideen-Gesellschaft:
Gruppe Hamburg
Gruppe Schleswig-Holstein
Gruppe Chemnitz
Gruppe Berlin
Informationsstand der Deutschen Orchideen-Gesellschaft e.V.
Kakteenfreunde Berlin e.V.
Imkerverein Jüterbog